//
archives

Web Fiction / Documentary

Diese Kategorie enthält 19 Beiträge

Newfronts 2015: Originalprogrammierung auf Videoplattformen

Kürzlich haben in Berlin die Videodays stattgefunden. Die Begeisterung, mit der die Besucher/innen der Veranstaltung die deutschen YouTube-Stars gefeiert haben, hat sogar gestandene Medienprofis in Erstaunen versetzt. Etwa gleichzeitig hat YouTube bei einem ähnlichen Event in NYC mit Bruno Mars, John Green („The Fault in Our Stars“) und anderen den zehnten Geburtstag gefeiert. Stattgefunden hat … Weiterlesen

Serien: Top 10 Listen [Updated]

Top 10 Listen zu TV-Serien (in progress) Favorite Crime Series The Sopranos (1999 – 2007) The Wire (2002 – 2008) The Shield (2002 – 2008) Dexter (2006 – 2013) Breaking Bad (2008 – 2013) Sons Of Anarchy (2008 – 2014) The Killing (2011 – 2014) Im Angesicht des Verbrechens (2010) Rectify (seit 2013) Fargo (seit … Weiterlesen

Trend: Newfronts 2013

Kürzlich fanden in NYC zum zweiten Mal die Newfronts (Pendant zu den Upfronts) statt. Bei dieser einwöchigen Veranstaltung werden der Werbewirtschaft von Yahoo, AOL, Hulu, Crackle und anderen Online-Diensten neue Web-Shows präsentiert. Bei sehr vielen Angeboten handelt es sich um Lifestyle Shows, Doku-, Interview- oder Comedy-Formate. Unter nicht wenigen Produkten stehen bekannte Namen. Yahoo Yahoo … Weiterlesen

Serien: Innovatives Storytelling [Updated]

Netflix‘ Nummer 2: Hemlock Grove Es ist kein Geheimnis mehr, dass sich das Fernsehen im letzten Jahrzehnt dank hochwertiger Drama-Serien einen Spitzenplatz in der Liga anspruchsvoller Unterhaltung zurück erobert hat. Das ist bekanntlich unter anderem auf den Trend zu horizontalem Erzählen zurückzuführen, der sich wiederum nicht zuletzt auch der DVD-Box verdankt. Kürzlich ist in Zusammenhang … Weiterlesen

Flimmit: The Arthouse is in your House

Zuletzt ist in Zusammenhang mit der Netflix-Serie „House of Cards“ wieder viel von Streamingplattformen und deren Potential für die Innovation im Storytelling die Rede gewesen. Flixe hat das zum Anlass genommen, Karin Haager (Flimmit CFO) und Ulrich Müller-Uri (Flimmit CEO) unter anderem zu den Entwicklungen auf der von ihnen betriebenen österreichischen Streamingplattform Flimmit zu befragen. … Weiterlesen

Webfiction: Where It Gets… Spicy, Secretive, Screwed Up, Sinful

Lisa Kudrow hat als Fiona Wallice zwar nicht die Psychotherapie revolutioniert, dafür leistete die ehemalige „Friends“-Darstellerin mit „Web Therapy“ für die Webfiction Pionierarbeit. Mittlerweile läuft die Online-Therapie-Serie auf Showtime (23 bis 28 Minuten). Ob die Macher von WIGS derlei im Kopf gehabt haben, lässt sich nicht sagen, jedenfalls aber handelt es sich bei WIGS um … Weiterlesen

Webfiction: Not to be missed!

Update zu Webfiction in den Grenres Sci-Fi und Comedy Science-Fiction: „The Vault“ und „H+“ Um Webserien ging es hier zuletzt in Zusammenhang mit Original Content von Streamingplattformen. Nun richten wir den Blick auf Webserien, die abseits von Netflix oder Hulu in der letzten Zeit auf YouTube veröffentlicht wurden. Allen voran ist hier „The Vault“ zu … Weiterlesen

Storytelling 2.0

Dramaturgie in transmedialen und interaktiven Erzählungen in Film, TV und Videospielen Kürzlich ging es hier um transmediales Storytelling.  Nun wird das Thema zur „Interaktivität“ weitergesponnen. Als Beispiel bietet sich hierfür die interaktive Webserie „Dirty Work“ an, die in den letzten Wochen in Online-Medien einige Aufmerksamkeit bekommen hat und das nicht etwa, weil es darin um … Weiterlesen

Video: Transmediales Marketing von „A.I.“

Von der Online-Marketingstrategie des Faux-Found-Footage-Horrorfilms „The Blair Witch Project“ (Regie: Daniel Myrick, Eduardo Sánchez) war seit dessen phänomenalem Box-Office-Erfolg 1999 immer wieder die Rede. 2001 haben die Macher/innen von „A.I“ (Regie: Steven Spielberg nach einer Kurzgeschichte von Brian Aldiss) ähnliche Strategien benutzt um den Film zu promoten. Mit dem ARG „The Beast“ wurde auf über … Weiterlesen

Streaming III: On Demand in Europa

Streamingserie Teil 3 – Mediatheken der privaten und öffentlich-rechtlichen Sender in Europa Während es im ersten Teil zu Streaming/On Demand um den Originalcontent der zwei bekanntesten US-amerikanischen VoD-Plattformen Hulu und Netflix ging und im zweiten Teil um die Genreausrichtungen der potentiellen Big Player im Streaming-Business, wird – der Vollständigkeit halber – im dritten in aller … Weiterlesen

Enter your email address to subscribe to this blog and receive notifications of new posts by email.

Fun