Im letzten Jahr hat ein Podcast für Furore gesorgt, in dem 12 Episoden lang ein alter Kriminalfall in Baltimore wieder aufgerollt wird. 1999 wurde der damals 17-jährige Adnan Syed verhaftet, weil er verdächtigt wurde, seine Ex-Freundin Hae Min Lee ermordet zu haben. Ein Jahr später wurde er für diese Tat zu lebenslanger Haft verurteilt. Die … Weiterlesen
Im letzten halben Jahr hat der Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD) drei Podcasts publiziert, die sich mit den Veränderungen unter anderem in der deutschen Serienlandschaft beschäftigen. Writers‘ Room Im November 2014 gab es bei der jährlichen Konferenz des Dramaturgenverbands VeDRA ein Panel zum Thema „Writers‘ Room“. Matthias Glasner („Blochin – Die Lebenden und die Toten“) und … Weiterlesen
Hier folgt eine Auswahl von Serien, die derzeit in den USA laufen bzw. demnächst starten: Dramaserie: UnREAL „UnREAL“ (Lifetime) ist eine Satire auf Reality-Dating-Shows. Die Producerin Rachel kehrt für die neue Staffel zur Dating-Show „Everlasting“ zurück, um das zu tun, wofür sie besonders begabt ist: Die Kandidatinnen zum Weinen und Schreien bringen. Die Serie basiert … Weiterlesen
Wie berichtet haben US-amerikanische Streamingdienste kürzlich der Werbewirtschaft ihren neuen Content präsentiert. Ähnliches absolvierten die US-Networks gerade bei den Upfronts. Nach den letztjährigen Präsentationen hat ein Thema die Berichterstattung dominiert: „Diversity“. Im Mai 2014 wurden mehrere Serien präsentiert, die Afroamerikaner/innen, Afroasiaten und Latinos als Hauptfiguren hatten. Es blieb aber nicht bei dem Hype um die … Weiterlesen
Hier wurde schon öfter der Blick auf den Zustand in der europäischen Serienproduktion gerichtet, insbesondere auf die Situation in Deutschland. Unter anderem in Zusammenhang mit den Aktivitäten von Bezahlsendern hat sich bereits im letzten Jahr ein Hoffnungsschimmer in die düstere Sicht auf deutschsprachige TV-Redaktionen und ihre Produktionspartner geschlichen. Diese schienen bislang nicht gewillt die kreativen … Weiterlesen
Seitdem Ende der 1990er HBO-Serien wie „Oz“ und „The Sopranos“ dem viel gepriesenen „Serienwunder“ den Weg bereitet haben, ist einiges passiert. Uns Zuschauer/inne/n wurden innovative Drama-Serien wie „The Wire“ (HBO), „Lost“ (ABC), „Dexter“ (Showtime), „Mad Men“ (AMC) und „Breaking Bad“ (AMC) beschert und Sender konnten sich an Quotenhits wie etwa der Fantasy-Serie „Game of Thrones“ oder … Weiterlesen
Hier ging es schon einmal um die wahren Geschichten der Helden und Antihelden des digitalen Zeitalters. Nun hat auch das Serienfernsehen diese Figuren für sich entdeckt. Die eben gestartete Serie „Halt and Catch Fire“ (AMC) kehrt in die 80er zurück und dramatisiert die Geschichten einiger (fiktionaler) Computerpioniere. In „Betas“ (Amazon Instant Video, 2013) dagegen wird … Weiterlesen
Hierbei handelt es sich um einen aktualisierten Artikel vom September 2012. Kürzlich ging es im torrent-Podcast 013 um die dänische Polit-Dramaserie „Borgen“ (seit 2010), welche eine dänische Ministerpräsidentin als Hauptfigur hat. Im torrent-Gespräch über die Serie wurde zwar nicht ausdifferenziert, was eine Politserie ausmacht, an den Meinungsverschiedenheiten wurde aber deutlich, wie vielfältig das Verständnis von … Weiterlesen
Bekanntlich sind vor Kurzem die Upfronts zu Ende gegangen. Über die alljährlich stattfindende Präsentation neuer Serienpiloten haben sich kürzlich Kim Masters und Michael Schneider in „The Business“ (bis Minute 10) unterhalten. Es ging unter anderem um die Frage, wie zeitgemäß das „antiquierte“ Produktionsmodell US-amerikanischer Network-Sender überhaupt noch ist. Außerdem haben Masters und Schneider bei der … Weiterlesen
NewFronts 2014 Kürzlich gingen in NYC die Newfronts zu Ende (nicht mit den derzeit stattfindenden Upfronts zu verwechseln). Bei den Newfronts handelt es sich um eine mehrtägige Veranstaltung, bei welcher Yahoo, Google, Microsoft, Hulu, Crackle und andere Technologie- und Internetkonzerne der Werbewirtschaft ihre neuen Streamingangebote präsentieren. Über die diesjährigen Newfronts hat unter anderem Variety ausführlich … Weiterlesen