„Order Up“, „Sight“ „& Cost of Living“ Zur Abwechslung werden hier diesmal drei sehenswerte Sci-Fi-Kurzfilme vorgestellt. In zwei davon finden sich die Hauptfiguren in einer erweiterten oder – anders betrachtet – entrückten Welt wieder. „Order Up“ (Regie: Seth Worley) ist ein Kurzfilm (3:08 Minuten), in dem der Pizzalieferant wie in einem Computerspiel über einen Parkplatz … Weiterlesen
Trends und Themen im Österreich-Wettbewerb des VIS Bei der 9. Ausgabe von Vienna Independent Shorts – VIS waren im Österreich-Wettbewerb interessante Arbeiten von Student/innen der Kunstuniversitäten in Linz und Wien zu sehen, wie zum Beispiel der Experimentalfilm „Die ArbeiterInnen verlassen die Fabrik“ (Regie: Katharina Gruzei), oder der mit dem ray audience award ausgezeichnete Kurzspielfilm „Tatin … Weiterlesen
Visual Effects: Roboter und Aliens als Visitenkarte für den Einstieg in die Filmindustrie In den letzten Jahren haben die gelegentlich als Visitenkarten bezeichneten Kurzfilme von VFX-Leuten viel Aufmerksamkeit bekommen. Hier wurde schon über „Panic Attack“ (2009), „The Gift“ (2010) „Alive In Joburg“ (2006) und „The Raven“ (2010) geschrieben. Gemeinsam ist diesen vier Kurzfilmen, dass Menschen, nun … Weiterlesen
Ein paar Beispiele für Kurzfilme, die den Weg zum Langfilm geebnet haben Über Fake-Trailer, die es zum Langfilm bringen wollen (z.B. „Clown“ und „Panic Attack“), wurde hier schon geschrieben. Fake-Trailer teasen mit einem USP und geben eine Probe davon, wie der Film aussehen könnte. Kurzfilme, die für Langfilm adaptiert werden, leisten meistens dasselbe und lassen … Weiterlesen
Mit dem Internet treibt eine neue Trailer-Kultur trashige Blüten Wer einmal ein Found-Footage-Video gemacht hat, der weiß, dass bei der Gestaltung eines Fake-Trailers – z.B. für die Ankündigung der Sci-Fi-Fortsetzung von „Titanic“ – die Stunden nur so verfliegen. Noch viel aufwändiger ist es selbstverständlich einen Fake-Trailer zu produzieren. Aber immerhin steckt bei letzterem meistens eine … Weiterlesen
Wie in Look und Sound durchkomponierte Kurzfilme Blockbuster-Produzenten teasen, hat schon Neill Blomkamp mit dem Kurzfilm „Alive i Joburg“ – der dann später in Spielfilmlänge als „District 9“ Kasse gemacht hat – vorgemacht. Ein anderer Kurzfilm, der, wie berichtet, kürzlich einen „bidding war“ ausgelöst hat, war der Apokalypse-Trailer des Werbefilmers Fede Alvarez. Mit dem im … Weiterlesen
Der nächste Neill Blomkamp? Kürzlich hat der trailerartige Kurzfilm „Panic Attac“ des unbekannten Werbefilmers Fede Alvarez aus Uruguay in Hollywood einen „bidding war“ ausgelöst. Darin marschieren Superroboter (vermutlich außerirdischen Ursprungs) in Montevideo ein. Inmitten einstürzender Wolkenkratzer verwandeln sich die Ungetüme in unverwüstliche Bunker. Was oder wen die wohl beherbergen? Superkampfroboter (von fernen Planeten) gibt es … Weiterlesen