Kürzlich hat sich das deutsche Fernsehen in einer Doku-Drama-Trilogie mit dem NSU-Terror beschäftigt. Die viel besprochene Reihe „Mitten in Deutschland: NSU“ (Das Erste) beschäftigt sich im ersten Teil mit den Tätern, im 2. mit den Opfern und im 3. mit den Ermittlern. Diese Produktion ist nicht die erste, die sich rechtsextremer Umtriebe in Deutschland annimmt., nennen könnte … Weiterlesen
Voraussichtlich im Herbst dieses Jahres kommt „Billy Lynn’s Long Halftime Walk“ (IMdB) in die Kinos. Darin spielt der Newcomer Joe Alwyn unter der Regie von Ang Lee einen 19-jährigen Soldaten, der als Mitglied der Militäreinheit Bravo Squad 2004 im Irak dient. Billy Lynn und seine Gefährten befinden sich auf einer Propagandatour durch die USA, bei welcher sie … Weiterlesen
Krieg erzählen Zur hier schon gelegentlich thematisierten Gattung „Kriegsfilm“ gibt es diesmal eine kleine „Materialsammlung“. In der ersten Hälfte des letzten Jahrzehnts waren Konflikte in afrikanischen Staaten beliebter Hintergrund von actiongeladenen Kriegsfilmen, nach 2005 wurde dann der Irak zum Hauptschauplatz von Anti-Kriegsdramen. Während zuvor „Black Hawk Down“ (Somalia), „Hotel Ruanda“, „The Last King of Scotland“ … Weiterlesen
Journalist Mark Boal, der für sein erstes Drehbuch schon mal einen Oscar für Best Original Screenplay verbuchen kann, erzählt Kim Masters in „The Business“ auf KCRW wie schwierig es war, überhaupt einen Produzenten dazu zu bringen, das Spec Script zu „The Hurt Locker“ zu lesen. Das soll u.a. daran gelegen haben, dass zu dem Zeitpunkt … Weiterlesen
Actionfilme und Thriller, die sich vor dem Hintergrund realer militärischer Konflikte auf dem afrikanischen Kontinent abspielen, lassen in der Regel die Kassen der westlichen Filmindustrie klingeln, so hat z.B. “Black Hawk Down” weltweit 172 Mio $ eingespielt, gefolgt von “Blood Diamond” mit 171 Mio $. „The Constant Gardener”, ein Film dessen Handlung auf den Machenschaften … Weiterlesen
„United 93“ von Paul Greengrass erzählt quasi-dokumentarisch und frei von jeglicher Melodramatik die Ereignisse vom 11. September 2001. Unzählige Menschen haben ihre eigene Version von diesem Tag, je nachdem, ob sie zum Zeitpunkt der Tragödie in NYC Downtown unterwegs waren oder in einer mit Sat-Antenne ausgestatteten Berghütte saßen. Regisseur Greengrass hat sich für zwei Perspektiven … Weiterlesen
Image by andy z via Flickr Der Kanadier Paul Haggis („In the Valley of Elah“), der Brite Nick Broomfield („Battle of Haditha“), der Amerikaner Brian De Palma („Redacted“), sie alle haben kürzlich Filme über kriegerische Auseinandersetzungen im Mittleren Osten gedreht. Matt Damon spielt in „Green Zone“, Jamie Foxx in „The Kingdom“ (Regie: Peter Berg) und Meryl … Weiterlesen