Dieser Artikel sammelt Links zu Internetseiten, auf denen deutsch- und englischsprachige Filmanalysen zu finden sind.
Die Filmanalysen auf der Internetseite „the human factor“ von Roland Zag und Kollegen beschreiben dramaturgische Wirkungsprinzipien in Hinsicht auf das aktuelle Marktgeschehen.
Figurenanalysen bietet der Blog Charakterneurosen von Niklas Gebele. Dechiffriert werden hier zum Blog-Thema passend etwa Norman Bates aus „Bates Motel“ bzw. „Psycho“ oder der Joker aus „The Dark Knight“ .
Die wohl kurzweiligsten englischsprachigen Analysen sind im YouTube-Kanal „Lessons from the Screenplay“ zu finden. In seinen Videos analysiert Michael Tucker neben Klassikern (z. B. „When Harry met Sally“) auch Filme mit nonlinearer Struktur (z. B. „The Social Network“).
Eine Fundgrube umfassender Filmanalysen ist auch GO INTO THE STORY, der offizielle Blog der Black List. Hier gibt es Analysen zu Filmen wie z. B. „Birdman“ oder „Black Swan“.
Auf TSL Network, einer Plattform wo sich Autor/inn/en (nach Anmeldung) verbinden und in der Drehbucharbeit gegenseitig unterstützen können, sind ebenfalls zahlreiche Filmanalysen nachzulesen, etwa zu „Pulp Fiction“.
Eine gezielte Suche lohnt sich auch auf der Microblogging-Plattform Tumblr, wo ebenfalls gelegentlich Analytisches publiziert wird, etwa zu „Memento“.
Analysen der etwas anderen Art gibt es auf der Internetseite der Drehbuchsoftware Dramatica.
Weitere Link-Tipps bitte in den Kommentaren! ↓
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.