//
du liest...
Serien, Serienadaption

Serien-Update: Adaption von Spielfilmen

Während vom ersten Schwung der auf Spielfilmen basierenden Serien einige noch immer laufen („Bates Motel“, „Fargo“, „12 Monkeys“), ist vieles von der zweiten Welle schon wieder verebbt. Das FOX-Sci-Fi-Drama „Minority Report“ (Showrunner: Max Borenstein) etwa wurde nach einer Staffel eingestellt, obwohl Steven Spielberg, Regisseur des gleichnamigen, auf einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick aufbauenden Spielfilms in die Produktion der Serie involviert gewesen ist. Die an den Mystery-Thriller „Limitless“ (Regie: Neil Burger) angelehnte gleichnamige Serie (Showrunner: Craig Sweeny) wurde von CBS nach zwei Staffeln eingestellt. Ob derselbe Sender die Spielfilm-Adaption „Rush Hour“ (Showrunner: Bill Lawrence, Blake McCormick) um eine zweite Staffel verlängern wird, dürfte derzeit noch offen sein. Sicher ist immerhin, dass auf Nickelodeon im Herbst die zweite Staffel der Sitcom „School of Rock“ (Showrunner: Jim Armogida, Steve Armogida) startet, welche auf der gleichnamigen Musikkomödie von Richard Linklater (Drehbuch: Mike White) basiert.
Trotz einiger Misserfolge geht der Trend zur Adaption von Spielfilmen weiter. Wie berichtet, wurden bei den diesjährigen Upfronts mehrere, auf Genrefilmen basierende Serien angekündigt, auf die man ruhig gespannt sein darf. In die Serienversion (CBS) von „Training Day“ (2001) etwa sind mit Antoine Fuqua und Jerry Bruckheimer auch die Macher des zugrunde liegenden Crime-Thrillers involviert. Auch die NBC-Serie „Taken“, bei der es sich um das Prequel zur Spielfilmserie handeln wird, muss nicht ohne deren Schöpfer Luc Besson auskommen. Bei der Adaption von „Frequency“ (2000; Showrunner bei The CW: Jeremy Carver) ist dessen Producer Toby Emmerich involviert. Im Gegensatz dazu dürften Shane Black und Joel Silver nicht in die Entwicklung des FOX-Action-Dramas „Lethal Weapon“ (Showrunner: Matthew Miller) eingebunden sein. Selbiges wird wohl auch für die Adaption älterer Filme wie „Der Exorzist“ (1973; Showrunner bei FOX: Jeremy Slater) und „Time after Time“ (1979; Showrunner bei ABC: Kevin Williamson) gelten.
Wie zuletzt zu erfahren war, adaptiert Amazon Studion derzeit das Crime-Drama „The Departed“ (Regie: Martin Scorsese). Die Produzenten des Hongkong-Remakes sind in die Entwicklung involviert, als  Showrunner fungiert Jason Richmann. Die Elmore Leonard-Adaption „Get Shorty“ (Regie: Barry Sonnenfelds) wird von Showrunner Davey Holmes für EPIX als Serie umgesetzt. tbc

Related Article:
/Film: A ‘Varsity Blues’ TV Show Is Coming to a Television Near YouFAZ: „Das Boot“ kehrt als neue Sky-Serie zurück

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Enter your email address to subscribe to this blog and receive notifications of new posts by email.

Fun