Rückschau
Von den hier für 2014 angekündigten Sci-Filmen haben „Transcendence“, „The Rover“ und „I Origins“ nicht überzeugt, dafür konnten „Interstellar“, „Snowpiercer“, „Her“, „Edge of Tomorrow“, und „Under the Skin“ bei der Kritik reüssieren. Im YA-Dystopia-Genre hat „The Giver“ am schlechtesten und „The Hunger Games: Mockingjay – Teil 1“ am besten abgeschnitten (knapp gefolgt von „The Maze Runner“). Hits des Jahres waren allerdings das „Planet der Affen“-Reboot „Dawn of the Planet of the Apes“ (Regie: Matt Reves), sowie die Comic-Adaption „Guardians of the Galaxy“.
Vorschau: Sci-Fi-Originaldrehbücher
Neben dem mehrfach verschobenen „Jupiter Ascending“ (Regie: Andy und Lana Wachowski) und den Franchise-Produktionen „Mad Max: Fury Road“ (Regie: George Miller) und „Star Wars: The Force Awakens“ (Regie: J.J. Abrams) kommen heuer wieder einige Original-Sci-Fi-Stories (mit altbekannten Motiven) in die Kinos. Zu nennen wäre etwa das K.I.-Drama „Ex Machina“ (Regie: Alex Garland), der Roboter-Actioner „Chappie“ (Regie: Neill Blomkamp), sowie „Selfless“, ein Film in dem sich wieder einmal ein Superreicher die Unsterblichkeit erkaufen will (Regie: Tarsem Singh nach einem Drehbuch von David Pastor und Àlex Pastor). Unter anderem um Zeitreisen dürfte es in „Tomorrowland“ (Regie: Brad Bird nach einem Drehbuch von Damon Lindelof u.a.) gehen und in Adam Sandlers Langzeitprojekt „Pixels“ (Regie: Chris Columbus) werden Videospielfiguren aus den 80er Jahren NYC attackieren.
Adaptionen
Im Schatten von unzähligen Comicverfilmungen wurden für den diesjährigen Kinostart auch wieder einige literarische Vorlagen adaptiert, so werden wir mit „The Martian“ (Regie: Ridley Scott) wieder auf einen fernen Planeten und mit „Z for Zachariah“ (Regie: Craig Zobel) in eine postapokalyptische Welt entführt. Im YA-Dystopia-Genre kommt der 2 Teil von „The Maze Runner“ und das Finale von „The Hunger Games: The Mockingjay – Teil 2“ auf das jugendliche Publikum zu.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.