Bekanntlich sind vor Kurzem die Upfronts zu Ende gegangen. Über die alljährlich stattfindende Präsentation neuer Serienpiloten haben sich kürzlich Kim Masters und Michael Schneider in „The Business“ (bis Minute 10) unterhalten. Es ging unter anderem um die Frage, wie zeitgemäß das „antiquierte“ Produktionsmodell US-amerikanischer Network-Sender überhaupt noch ist. Außerdem haben Masters und Schneider bei der Veranstaltung in NYC den hier schon einmal beschriebenen Trend zu Comic-Adaptionen ausgemacht (z. B. „Gotham“, „The Flash“, „“iZombie“, „Constantine“, „Agent Carter“). Als Beleg für einen anderen Trend, nämlich den zur „Diversity“, wurden Piloten mit afro-amerikanischen Protagonist/inn/en, wie z. B. das Crime-Drama „How to Get Away with Murder“ und die Familienserie „Black-ish“, die Latino-Serien „Jane – The Virgin“ (Adaption einer Telenovela) und „Cristela“ (Comedy), sowie die asiatisch-amerikanische Familienserie „Fresh off the Boat“ aufgeführt. Über diesen Trend hat sich Michael Schneider mit Joe Adalian und Lacey Rose auch im TV-Podcast The Spin-Off ausführlich unterhalten.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.