Hier wurde schon gelegentlich auf die Blogs von John August und Scott Myers verlinkt. Kürzlich hat die Stoffentwicklerin Stephanie Palmers eine Liste der „Top 10 Most Influential Screenwriting Bloggers“ erstellt. In ihrer Liste wird neben den Blogs von August und Myers zum Beispiel auch die Lektüre des Blogs von Steven Pressfield empfohlen, der mit „Serien“ wie „Ask me anything Mondays“ zum unermüdlichen Schreiben motiviert. Unterhaltsam und informativ ist auch „The Bitter Script Reader“, dessen Betreiber, ein Drehbuchlektor, sich anonym gibt. Und wenn es schon um die wichtigsten Drehbuch-Blogs geht, darf an dieser Stelle ein Hinweis auf einen deutschsprachigen Blogger natürlich nicht fehlen: Auf Thilo Röscheisens Drama Blog geht es nicht nur um kritische Betrachtungen narrativer Dogmen, es wird zum Beispiel auch hinterfragt, ob jede Geschichte eine Charakterentwicklung braucht. Außerdem wird immer wieder über die Verhältnisse in der deutschen Fernsehlandschaft – häufig in Bezug auf die US-amerikanische – reflektiert.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.