Matt Singer und Alison Willmore sprechen im SVU-Podcast regelmäßig über Filme, die thematisch zusammenpassen und als Video-on-Demand zur Verfügung stehen (US mostly). Podcast #30 war dem Thema „Zeitreisen“ gewidmet. Ausführlich und kontrovers diskutiert wurde unter anderem „Primer“ (USA, 2004). Gesprochen haben die Beiden über Systeme und Motive von Zeitreisen außerdem am Beispiel von „Timecrimes“ (Spanien, 2007), „Somewhere in Time“ (USA, 1980), „Happy Accidents“ (USA, 2000), „Timecop“ (Canada/USA/Japan, 1994) und „The Twilight Zone“. Mit demselben Thema hat sich kürzlich auch Mr. Dalliard beschäftigt. Daraus ist eine abenteuerliche Infografik entstanden, die aber immerhin einen Überblick über wichtige Zeitreisenfilme gibt:
Update vom 23.05.2013: „Looper“ – Infographic: Spoiler-ific Timeline Shows How Film Defies Time-Travel Genre
Update vom 08.07.2014:
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.