Vor ziemlich genau einem Jahr haben sich die deutschen Drehbuchautor/inn/en unter großer Aufmerksamkeit in die Debatte ums Urheberrecht eingemischt: In einem Offenen Brief forderten 51 „Tatort“-Autor/inn/en eine Korrektur der politischen Stoßrichtung in der Urheberrechtsdiskussion. Feder führend war beim Offenen Brief – welcher einige Kritik zur Folge hatte – Drehbuchautor Pim Richter. Mit ihm führten Frank Zeller und Oliver Schütte im April 2012 ein Gespräch zum Thema, das im VDD-Podcast nachzuhören ist. Ebenfalls im VDD-Podcast zu hören ist ein Podiumsgespräch der Deutschen Filmakademie, das wenig später mit Fred Breinersdorfer (Drehbuchautor), Simon Verhoeven (Regisseur), Martin Moszkowicz (Produzent), Siegfried Kauder (CDU), Siegmund Ehrmann (SPD), Malte Spitz (Grüne) und Bruno Kramm (Piraten) stattgefunden hat. Dem Thema aus der Sicht der DrehbuchautorInnen ebenfalls ausführlich gewidmet hat sich das drehbuchFORUM Wien im Dezember 2012. Unter dem Titel „Copy & Pay“ fanden Vorträge und Diskussionen von und mit Juristen und Autor/inn/en statt, die allesamt auf der Website des drehbuchFORUM nachzuhören sind.
Update vom 21.07.2014: VDD-Podcast „Die Initiative Urheberrecht“ (Katharina Uppenbrink, Gerhard Pfennig)
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.