//
du liest...
How To Learn, Literaturadaption, Writers Talk (Audio)

Literaturadaptionen 2012

Zwei Favoriten der demnächst zu vergebenden Österreichischen Filmpreise sind Literaturadaptionen. Die Verfilmung des Haushofer-Romans „Die Wand“ (Regie: Julian Pölsler) ist in fünf Kategorien nominiert und der auf dem Theaterstück „Der Weibsteufel“ basierende Spielfilm „Grenzgänger“ (Regie: Florian Flicker) sogar in sieben Kategorien. Die weniger gelungene Ko-Produktion „Die Vermessung der Welt“ bringt es immerhin auf zwei Nominierungen.
Auch bei der Vergabe der nächsten Academy Awards könnten Adaptionen in den Königskategorien ausgezeichnet werden, so sind etwa in der Sparte „Bester Film“ „Silver Linings Playbook“ (Regie: David O. Russell), „Life of Pi“ (Regie: Ang Lee), „Les Misérables“ (Regie: Tom Hooper) und „Beasts of the Southern Wild“ (Regie: Benh Zeitlin nach einem Theaterstück) nominiert.

Literaturadaptionen am Box-Office
Literaturadaptionen waren im vergangenen Jahr auch am Box-Office wieder erfolgreich, so hat „The Hobbit“ gerade weltweit 886 Milllionen $ und die Verfilmung des neunten Buchs aus der „Jack Reacher“-Reihe (Regie: Christopher McQuarrie) 124 Millionen $ eingespielt. Im Frühjahr 2012 hat Lionsgate mit der Adaption des ersten Teils der dystopischen Jugendbuchreihe „The Hunger Games“ (Regie: Gary Ross) weltweit 680 Millionen $ verdient. Auch das adaptierte Crime-Drama „Drive“ (Regie: Nicolas Winding Refn) hat mit 76 Millionen $ sein Budget mehrfach eingespielt.

Der Klassiker: Anna Karenina
Dagegen decken die verkauften Kinokarten für „Anna Karenina“ (Regie: Joe Wright) gerade mal das Produktionsbudget des Films. Das mäßige Ergebnis für den Kostümfilm ist bedauerlich, weil sich der Regisseur der bereits vielfach verfilmten Vorlage mit einer ambitionierten Form – über die „theaterhafte“ Inszenierung des Films ist einiges geschrieben worden – angenähert hat. Im Gegensatz dazu scheint Wright, der mit „Atonement“ schon einmal eine schwierige Vorlage auf interessante Weise adaptiert hat, in Bezug auf den Inhalt allzu sehr auf eine konventionelle dramaturgische Form geschielt zu haben. Bei der Suche nach einem breitenwirksamen emotionalen Thema, dass die verschiedenen Paargeschichten zu verbinden vermag, dürfte der Blick auf das verstellt worden sein, was diese eigentlich interessant macht. English: Main characters and relations in Anna...

Das Mammutwerk: Cloud Atlas
An der Kinokasse gefloppt sind unter anderem die DeLillo-Adaption „Cosmopolis“ (Regie: David Cronenberg) und „Cloud Atlas“ (Regie: Tom Tykwer, Lana und Andy Wachowski). Im Fall des mit Deutschland ko-produzierten episodischen Films „Cloud Atlas“ ist das schmählich, weil die Regisseure bei der Adaption des umfangreichen und komplexen Romans von David Mitchell einiges geboten und gewagt haben, zum Beispiel indem sie Schauspieler/innen mehrfach besetzt oder indem sie die Struktur des Romans radikal aufgebrochen haben – wobei Ersteres besser funktioniert als Letzteres. Von einer missglückten Adaption kann man im Fall von „Cloud Atlas“ also trotz der Besucherzahlen nicht sprechen (welche sich in Deutschland übrigens durchaus sehen lassen können). Auf eher negative Kritik und mäßiges Zuschauerinteresse sind in Deutschland einige andere Produktionen gestoßen, wie etwa die Adaption „Jesus liebt mich“ (Regie: Florian David Fitz) oder die Kehlmann-Verfilmung „Ruhm“ (Regie: Isabel Kleefeld).

Ambitionierte Adaptionen
Zwar nicht mit Kassenerfolgen, dafür aber mit ambitionierten Adaptionen auf sich aufmerksam gemacht haben 2012 die Britinnen Andrea Arnold mit „Wuthering Heights“ (Regie: Andrea Arnold) und Lynne Ramsay mit „We need to talk about Kevin“ (Regie: Lynne Ramsay) oder auch der Däne Joachim Trier mit der norwegischen Produktion „Oslo, 31. August“.

Enhanced by Zemanta

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Enter your email address to subscribe to this blog and receive notifications of new posts by email.

Fun