Kürzlich beschäftigten sich zwei Drehbuchpodcasts damit, wie man Filmideen erkennt und wie man aus Themen Geschichten entwickelt. Die Drehbuchautoren John August und Craig Mazin differenzieren im Scriptnotes Podcast #57 „What is a movie idea?“ (Download) an Beispielen Stoffe danach, ob sie sich für Serien oder Film eignen und Oliver Schütte und Frank Zeller unterhalten sich im VDD-Podcast „Sujet und Recherche“ mit Drehbuchautorin Kristin Derfler unter anderem darüber, wie man aus einer Themenidee eine dramatische Geschichte entwickelt und welche Rolle die Recherche dabei spielt.
Recherche steht über allem… es gibt nichts schlimmeres, als Filme, denen man anmerkt, dass dort jede Menge Fehlinformationen durchlaufen. Ich brauche da nur an diese Serie „Rome“ denken. Ein Greuel für jeden, der sich mit Geschichte auskennt.