„Exit Through the Gift Shop“ und „I’m Still Here“
Im Sommer 2010 ist es hier in einem Mockumentary-Artikel u.a. um den Banksy-Film „Exit Through the Gift Shop“ und Joaquin Phoenix‘ „I’m Still Here“ gegangen. Inzwischen dürfte der mit sehr guten Kritiken bedachte „Exit“ eine erfolgreiche Festival-Tour und – dank einer unkonventionellen Distributionsstrategie – auch einen ordentlichen US-Kinostart hinter sich haben. Der mit weitaus gemischteren Reaktionen bedachte „I’m Still Here“ hat trotz des Buzz im Vorfeld mit 400.000 $ eher schwach abgeschnitten. Sich selber ein Urteil darüber zu bilden, ob der Film ein Hoax ist oder nicht, hat offenbar nicht gereicht, um Zuschauer/innen anzulocken. Die Einsicht, dass die Hoax-Sache niemanden mehr hinter dem Ofen hervor locken wird, war vielleicht der Grund dafür, dass Regisseur Affleck im September 2010 der New York Times mitgeteilt hat, dass der Film beinahe zur Gänze gespielt gewesen sei. So war demnach schon Phoenix‘ Auftritt bei Letterman mit jenem abgesprochen gewesen. Jedenfalls haben es sowohl „Exit“ als auch „I’m Still Here“ auf die Viennale geschafft. Interessanterweise hat man sich dort aber entschieden, den von Affleck als „Spielfilm“ geouteten „I’m Still Here“ als Dokumentarfilm zu behandeln, während „Exit Through the Gift Shop“ in der Spielfilm-Section gelandet ist.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.